DEBUG:Cache (=Zwischenspeichern) ist nicht aktiv
DEBUG:try to retieve this url: https://api.dash.bar/products
DEBUG: wp_remote_get to https://api.dash.bar/products
DEBUG: Argumente: Array ( [timeout] => 5 )
DEBUG: URL wurde erfolgreich geladen

DEBUG:API-Antwort:
Prüfe JSON: Kopiere den Inhalt des folgenden Kastens in die Zwischenablage (klicke in den Kasten, Strg-A markiert den Text im Kasten, bitte dann in Zwischenablage kopieren) und dann in https://jsoneditoronline.org):

DEBUG:basenode: data
DEBUG:template:

DEBUG:Wir haben hier leider ein Problem mit den JSON-Daten:
Entweder haben wir kein JSON von der API erhalten. Oder der "basenode-Parameter" ist nicht ok.
Bitte den Debugmodus des Plugins einschalten!
DEBUG:Ergebnis:

Wir haben hier leider ein Problem mit den JSON-Daten:
Entweder haben wir kein JSON von der API erhalten. Oder der "basenode-Parameter" ist nicht ok.
Bitte den Debugmodus des Plugins einschalten!

 

Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:

DEBUG:Cache (=Zwischenspeichern) ist nicht aktiv
DEBUG:try to retieve this url: https://api.dash.bar/products
DEBUG: wp_remote_get to https://api.dash.bar/products
DEBUG: Argumente: Array ( [timeout] => 5 )
DEBUG: URL wurde erfolgreich geladen

DEBUG:API-Antwort:
Prüfe JSON: Kopiere den Inhalt des folgenden Kastens in die Zwischenablage (klicke in den Kasten, Strg-A markiert den Text im Kasten, bitte dann in Zwischenablage kopieren) und dann in https://jsoneditoronline.org):

DEBUG:basenode: data
DEBUG:template:

DEBUG:Wir haben hier leider ein Problem mit den JSON-Daten:
Entweder haben wir kein JSON von der API erhalten. Oder der "basenode-Parameter" ist nicht ok.
Bitte den Debugmodus des Plugins einschalten!
DEBUG:Ergebnis:

DEBUG:Cache (=Zwischenspeichern) ist nicht aktiv
DEBUG:try to retieve this url: https://dashbar.webstollen.de/wp-content/plugins/json-content-importer/json/gutenbergblockexample1.json
DEBUG: wp_remote_get to https://dashbar.webstollen.de/wp-content/plugins/json-content-importer/json/gutenbergblockexample1.json
DEBUG: Argumente: Array ( [timeout] => 5 )
DEBUG: URL wurde erfolgreich geladen

DEBUG:API-Antwort:
Prüfe JSON: Kopiere den Inhalt des folgenden Kastens in die Zwischenablage (klicke in den Kasten, Strg-A markiert den Text im Kasten, bitte dann in Zwischenablage kopieren) und dann in https://jsoneditoronline.org):

DEBUG:basenode: level1
DEBUG:template:

DEBUG:
Verlasse Funktion, prüfe Typ // depth: 1 // result: Very good, this is the value of &#039;start&#039;, right out of the JSON-data<br>This is the first value of key in the &#039;level1&#039;-array<br>id: 11111<br>This is the second value of key in the &#039;level1&#039;-array<br>id: 222<br>This is the third value of key in the &#039;level1&#039;-array<br>id: 33333333<br>This is the fourth value of key in the &#039;level1&#039;-array<br>id: 4444<br>
// returnHTMLinsideProc: This is the fourth value of key in the 'level1'-array
id: 4444


DEBUG:Ergebnis:

Very good, this is the value of 'start', right out of the JSON-data
This is the first value of key in the 'level1'-array
id: 11111
This is the second value of key in the 'level1'-array
id: 222
This is the third value of key in the 'level1'-array
id: 33333333
This is the fourth value of key in the 'level1'-array
id: 4444

Hallo! Tagsüber arbeite ich als Fahrradkurier, nachts bin ich ein aufstrebender Schauspieler und dies hier ist meine Website. Ich lebe in Berlin, habe einen großen Hund namens Jack, mag Piña Coladas, jedoch weniger (ohne Schirm) im Regen stehen gelassen zu werden.

…oder so etwas wie das hier:

Das Unternehmen XYZ wurde 1971 gegründet und versorgt die Öffentlichkeit seither mit qualitativ hochwertigen Produkten. An seinem Standort in einer kleinen Großstadt beschäftigt der Betrieb über 2.000 Menschen und unterstützt die Stadtbewohner in vielfacher Hinsicht.

Als neuer WordPress-Benutzer solltest du dein Dashboard aufrufen, um diese Seite zu löschen und neue Seiten und Beiträge für deine Website erstellen. Viel Spaß!